Der Initiative „Pro Mohrenstraße“ fordert die Bezirksverordneten der BVV Berlin-Mitte auf, den Straßennamen „Mohrenstraße“ zu erhalten. Stattdessen sollen alle Facetten der deutsch-ghanaischen Beziehungen um 1700 weiter erforscht und das Ergebnis mit einem Lern- und...
Blog
Kulturkritik
von Boris Preckwitz. Kulturgut statt Konstrukt – eine Kritik am Kulturalismus der Linken Der Essay kritisiert einen Kulturalismus, den die politische Linke derzeit als Gesellschaftsmodell betreibt. Konzepte wie „Willkommenskultur“ oder „Interkulturalismus“...
Wie funktioniert die Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin?
Seit 2016 sitzt die AfD in allen Berliner Bezirken in der sogenannten Bezirksverordnetenversammlung, kurz BVV. Im Prinzip handelt es sich dabei um ein kommunales Parlament, eine Art Kreistag im Stadtstaat Berlin, allerdings mit etwas abweichenden Befugnissen. Z.b....